Profil
Was bewegt die Texterey?
„Worte sind wild, frei, unverantwortlich und nicht zu lehren. Natürlich kann man sie einfangen, einsortieren und sie in alphabetischer Reihenfolge in Wörterbücher stecken. Aber dort leben sie nicht.“
virginia woolf
Wie kein anderes Zitat spiegelt dieses für mich die Faszination des Schreibens wider. Im Text, geschrieben wie gesprochen, werden Worte
lebendig. Achtsam aneinander gereiht, lassen sie Bilder in unseren Köpfen entstehen, wecken Emotionen, erklären, leiten, berühren.
Kann es Spannenderes geben?
Ich schreibe, seit ich denken kann. Der Umgang mit dem Präzisionsinstrument Sprache ist meine Berufung. Was immer für Sie in Worten lebendig werden
soll – ich helfe Ihnen dabei...
Wie kann unsere Zusammenarbeit aussehen?
Sie wollen mich engagieren? Dann rufen Sie am besten einfach an, damit wir die Einzelheiten des Auftrags und die Terminplanung besprechen können.
In der Regel werde ich Sie dann bitten, mir die wichtigsten Infos nochmals per Mail zuzusenden. Im Anschluss erhalten Sie zeitnah ein
detailliertes Angebot. Wenn Ihnen dieses zusagt, erteilen Sie mir schriftlich den Auftrag, und meine Tätigkeit für Sie kann beginnen.
Es mag sein, dass während der Arbeit an einem Projekt noch Fragen auftauchen, die ich gern mit Ihnen klären will. Ihren Text erhalten Sie
fristgerecht in der jeweils vereinbarten Form, üblicherweise per E-Mail als Word- oder PDF-Datei, zusammen mit meiner Rechnung. Im Anschluss haben
Sie aber noch die Möglichkeit, mir Korrekturen oder Änderungswünsche im zuvor vereinbarten Rahmen zuzusenden, die ich dann schnellstmöglich
einarbeite. Die korrigierte Fassung erhalten Sie mit einem entsprechenden Vermerk.
Was kosten meine Texte?
Jeder Auftrag ist anders, jeder Text ist individuell. Das Honorar dafür richtet sich nach Umfang, Vorgehensweise und Aufwand, und dies wiederum
ist von Ihren Wünschen und Vorstellungen abhängig. Daher entwickeln wir im Vorfeld gemeinsam eine Konzeption und einen Kostenrahmen.
Je nach Tätigkeit rechne ich nach Stunden, Zeilen, Zeichen oder Normseiten ab.
Ansonsten gelten die Statuten des Deutschen Journalistenverbandes (DJV):
Zum Herunterladen als PDF

Foto: Katharina Scholz
>Biographie:
- geboren 1962 in Esslingen/Neckar
- Studium Empirische Kulturwissenschaft/Allgemeine Rhetorik (u.a. bei Prof. Walter Jens) in Tübingen; nebenbei journalistische Tätigkeit für den Reutlinger General-Anzeiger
- Volontariat beim Münchner Merkur; Außenredaktion Schongau
- ab 1992 fest angestellte Redakteurin bei Tageszeitungen (Münchner Merkur, Süddeutscher Zeitungsdienst, Schwäbischer Verlag)
- ab 2001 freie Journalistin und Autorin. Veröffentlichungen in Tageszeitungen, Fachzeitschriften, Anthologien
- Zusatzqualifikation als Personalreferentin
- Trainerin, u.a. für den Internationalen Bund (Online-Zeitung mit Jugendlichen)
- seit 2013 selbständig mit eigenem Büro
2
Öffentlichkeitsarbeit
PR
Mehr zu:
- Firmenpräsentationen
- Webtexte
- Newsletter
- Broschüren/Flyer
- Geschäftsberichte
- Pressemitteilungen
3
Texte für Verlage
Mehr zu:
- Bücher
- Booklets
- Geschichten
- Songtexte
4
Textbearbeitung
Mehr zu:
- Korrektorat
- Lektorat
5
Ghostwriting
Mehr zu:
- Reden
- Gedichte
- Festtagszeitung
6
Schreibwerkstatt
Mehr zu:
- Kreatives Schreiben
- Sprachverbesserung
- Deutsch-Nachhilfe